Zum Inhalt

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um X-Road in Schleswig-Holstein.

Haben Sie noch weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne über das   Postfach der Staatskanzlei!


Allgemeine Fragen

Wie entwickelt sich X-Road technologisch weiter?

X-Road wird seit über 20 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Die Entwicklungsroadmap ist hier öffentlich einsehbar und stellt sicher, dass die Lösung dem Stand der Technik entspricht (u. a. REST, Security, Kompatibilität zu europäischen Initiativen wie Gaia-X).

Kann X-Road über Verwaltungsnetze kommunizieren?

Ja. Ein Beispiel ist die finnische X-Road (suomi.fi), die sowohl über Verwaltungsnetze als auch über das Internet funktioniert. In Schleswig-Holstein ist die gleiche Vorgehensweise vorgesehen – der Datenaustausch über beide Wege.

NOOTS

Warum wurde X-Road in früheren NOOTS-Diskussionen als nicht geeignet eingestuft?

Die damalige Bewertung basierte nach unserem Wissen primär auf öffentlich verfügbaren Informationen und orientierte sich stark an der estnischen Instanz. Internationale Erfahrungen zeigen jedoch, dass X-Road immer an lokale Gegebenheiten angepasst wird, während der Open-Source-Kern unverändert bleibt. Daher ist es nachvollziehbar, dass eine 1:1-Betrachtung nicht alle Möglichkeiten abbildet.

Wie unterscheidet sich die Berechtigungsprüfung in X-Road und NOOTS?

X-Road setzt auf direkte Verantwortung der Data Owner (Register führende Stellen), die eigenständig entscheiden, welche Daten sie an wen weitergeben. NOOTS sieht dagegen eine abstrakte Berechtigungsprüfung vor. Beide Ansätze verfolgen das Ziel, Rechtssicherheit herzustellen, unterscheiden sich aber in der Umsetzung: X-Road durch dezentrale Verantwortung, NOOTS durch eine zentrale Abbildung von Berechtigungen.

Ist X-Road mit NOOTS-Komponenten kompatibel?

X-Road ist im Standard nicht auf spezifische NOOTS-Komponenten abgestimmt. In Schleswig-Holstein werden zunächst zentrale NOOTS-Bausteine wie die ID-Nummer nicht eingesetzt, da deren flächendeckende Verfügbarkeit rechtlich und organisatorisch noch nicht gegeben ist. Das ermöglicht schnellere Umsetzung, birgt aber gleichzeitig Herausforderungen beim Identity-Matching.

SCCON 2025

Wo finde ich den Flyer und die Folien der X-Road Präsentation von der Smart Country Convention 2025?

Sie finden beides auf unserer Open Code Präsenz, den Flyer hier und die Präsentation hier.